x
Aktuelles
Service
Glossar & Anregungen
Das Projekt
Auf einen Blick
Gebietskulisse
Bedeutung der Schafe im Naturschutz
Gefährdung der Biodiversität
Projektziele
Projektstruktur
Schäfereibetriebe
Kooperationspartner
Wirtschaftliche Situation
Maßnahmen/Erfolge
Beweidungskonzepte
Flächensicherung
Flächenaufwertung
Fortbildungen
Öffentlichkeitsarbeit
Umweltbildung
Partizipation & Networking
Politischer Diskurs
Vermarktung
Evaluation
Begleitforschung
Hotspotkonzept
Schafprodukte
SchafLAND erleben
Veranstaltungskalender
Buchbare Angebote
Premiumwanderwege
Service
Kontakt
Downloads & Infomaterial
Glossar & Anregungen
Gebietskulisse
Fan werden
Suche
Aktuelles
Service
Glossar & Anregungen
Sie befinden sich hier:
Startseite
» Aktuelles
Aktuelles aus dem SchafLAND17
Seite 1 von 2.
1
2
Nächste
Jetzt noch zum monatlichen Newsletter anmelden
Keine Veranstaltung mehr verpassen.
weiter
Reife rote Kirschen selbst pflücken
Schon mal selbst Süßkirschen geerntet? In Wendershausen ist das ab 22. Juni möglich.
weiter
Feuer im Wald und Waldbrandgefahr
Vorsicht ist geboten, das Umweltministerium warnt vor Waldbrandgefahr in hessischen Wäldern.
weiter
Kirschernte im Kirschenland
Frisch gepflückte Kirschen genießt man derzeit im Kirschenland.
weiter
Artenvielfalt durch Schafbeweidung
Im Juni finden wieder Führungen zu den Projekthintergründen von "Schaf schafft Landschaft" mit Besuch beim Schäfer statt. Weitere Führungen finden Sie hier!
weiter
Neue Veröffentlichungen
In unserem Downloadbereich finden Sie Neues zum "Hotspot 17" und zur Marke "Holles Schaf".
weiter
Grünlandkartierungen im Werra-Meißer-Kreis
Kartierer:innen sind jetzt auf der Suche nach wertvollem Grünland!
weiter
Schäfereibetriebe neu auf unserer Internetseite
Die Kooperationsbetriebe im Projekt "Schaf schafft Landschaft" stellen sich vor.
weiter
Neuauflage unseres Wanderführers "Ausgezeichnete Wanderwege"
Die Neuauflage des Wanderführers enthält alle zertifizierten Wanderwege im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land.
weiter
Malbuch neu aufgelegt
Das Geo-Naturpark-Malbuch erscheint mittlerweile in der 8. Auflage. Wir danken Gerhard Hilwig für die schönen Motive.
weiter
Seite 1 von 2.
1
2
Nächste
Datenschutzeinstellungen
Datenschutz
Impressum