Aktuelles
Service
Glossar & Anregungen
Das Projekt
Auf einen Blick
Gebietskulisse
Schafe im Naturschutz
Gefährdung der Biodiversität
Projektziele
Projektstruktur
Schäfereibetriebe
Kooperationspartner
Schafe im Projektgebiet
Leineschaf
Merinolandschaf
Rhönschaf
Walachenschaf
(Schwarzes) Ostfriesisches Milchschaf
Graue gehörnte Heidschnucke
Skudden
Coburger Fuchsschaf
Schwarzkopfschaf
Krainer Steinschaf
Nolana
Suffolk
Wirtschaftliche Situation
Maßnahmen/Erfolge
Beweidungskonzepte
Flächensicherung
beschränkt pers. Dienstbarkeit
Flächenaufwertung
Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Fortbildungen
Öffentlichkeitsarbeit
Umweltbildung
Partizipation & Networking
Politischer Diskurs
Fallstudie Wolf
Vermarktung
Evaluation
Begleitforschung
Hotspotkonzept
Wolf und Herdenschutz
Eignungsprüfung Herdenschutzhunde
Festzaunbau
Schafprodukte
Verkaufsstellen
Onlineshop
Rezepte
Ahle Wurscht Carpaccio
Bohneneintopf
Chutney aus Witzenhäuser Kirschen
Frau-Holle-Mohn-Röstbrot
Frau Holles Lammhaxe
Geschmorter Lammbraten
Holles Schaf vom Grill
Lammfilet
Mohn-Käsekuchen mit Kirschen
Mohnkekse
Mohnpfannkuchen
Mohn-Preiselbeer-Torte
Mohn-Schafkäse-Frühlingsrolle
Weckewerk-Burger
SchafLAND erleben
Veranstaltungskalender
Buchbare Angebote
Premiumwanderwege
Touren Lebensräume
Aussichtspunkte
Naturpark-Mobil
Service
Kontakt
Downloads & Infomaterial
Glossar & Anregungen
Gebietskulisse
Fan werden
Suche
Suchbegriff eingeben
Suchen
Aktuelles
Service
Glossar & Anregungen
Sie befinden sich hier:
Startseite
» Aktuelles
Aktuelles aus dem SchafLAND17
Die Mohnblüte 2025 hat sich verabschiedet
Mohnwanderwege sind in Grandenborn noch bis einschl. 17.7. geöffnet.
weiter
Aktuelle Marktbesuche des Naturpark-Mobils
Besuchen Sie uns mal wieder! Unser Naturpark-Mobil ist wieder mit vielen Infos und leckeren Produkten von Holles Schaf unterwegs.
weiter
Erhalten durch Aufessen
Bolognese vom bedrohten Walachenschaf
weiter
Update der Geo-Naturpark-App in den Stores erhältlich
Neue Versionen unserer kostenfreien Geo-Naturpark-App finden Sie in den Stores.
weiter
Feuer im Wald und Waldbrandgefahr
Umsichtiges Handeln ist allgemein geboten.
weiter
Kirschen selbst pflücken?
Das ist in Hundelshausen möglich.
weiter
Streckenwanderungen in der Hessischen Schweiz dank Linienbus ganz einfach
Im Stundentakt bringt der Linienbus Sie zurück zum Ausgangspunkt ihrer Wanderung.
weiter
Werra Clean up
Bei der Kampagne Werra-Clean-Up geht es darum, den Fluss von Verschmutzungen zu befreien.
weiter
Sommer-Öffnungszeiten Tourist-Information in Germerode
Unsere Tourist-Information hat neue Öffnungszeiten. Besuchen Sie uns jetzt gerne auch am Wochenende!
weiter
Neue ErlebnisKarte des Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Bewährte Funktionalitäten, neue Kartographie - unsere neue ErlebnisKarte ist fertig!
weiter
1
2
nächste
Datenschutzeinstellungen
Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum