Skudden

Kleinste Schafrasse Mitteleuropas

Klein aber oho! Skudden sind die kleinsten Schafe Mitteleuropas und sehr robust. Auch bei extremem Klima kommen diese äußerst genügsamen Tiere klar. Dabei sind sie widerstandsfähig gegenüber Krankheiten. Kein Wunder also, dass sie zur Landschaftspflege auf kargen Standorten wie z. B. Heiden eingesetzt werden, wobei ihr mageres Fleisch durchaus wohlschmeckend ist. Die Böcke kann man leicht an der sogenannten „Mähne“ und den schneckenförmigen Hörnern erkennen.

 

  • Herkunft: Ostpreußen und Baltikum, „Heidschnucke der Masuren“
  • Wolle: meist weiß, aber auch schwarz, grau oder goldbraun, manchmal Scheckungen und Tupfen bis hin zur Brillenbildung
  • Hörner: Weibliche Tiere: von hornlos, über kleine Hornstummel bis zu sichelförmig gebogene Hörner; Böcke: schneckenförmig, Spitzen nach außen
  • Rassegruppe: Landschafe
  • Gefährdung: gefährdet

 

Karte vom Naturpark
Button Unterkunfte anzeigen Kontakt Button

Holles Schaf Shop