2022 wurden insgesamt drei bestehende Feuerlöschteiche von Hessen-Forst sowie aufgegebene Fischteiche im Schlierbachswald renaturiert. Das Ziel ist die Schaffung bzw. Erhaltung von Nahrungsbiotopen für den Schwarzstorch und viele weitere wassergebunde Vogelarten, Amphibien und Insekten. Die Maßnahme wird noch fortgesetzt, sodass eine Bachaue entstehen kann. Der Schwarzstorch gehört zu den klimasensiblen Arten in Hessen (vgl. HLNUG), darum können diese Maßnahmen über das "integrierte Klimaschutzkonzept" gefördert werden. Unser Team Landschaftspflege begleitet die vom Büro für Ingenieurbiologie und Landschaftsplanung (BIL) geplanten und von der Fa. Beisheim ausgeführten Maßnahmen stetig.